Geschichte

Nach 1922 wurde das Sommerrestaurant zu einem ganzjährigen Restaurant ausgebaut, wo in der Saison Erdbeeren mit Sahne und ganzjährig rote Grütze mit Sahne serviert werden. Später kam eine Marmeladenfabrik hinzu, in der die Marmelade in altmodische Gläser mit braun-weißen Etiketten abgefüllt wurde – so wie man es heute noch kennt. Die Produktion bestand aus einer äußerst schonenden Behandlung der Beeren in offenen Töpfen nach der selbst entwickelten Rezeptur der Erdbeerkellerei – ein Produktionsprozess, der nach wie vor bei DEN GAMLE FABRIK Früchte trägt.

Seit 1979 verwendet THE GAMLE FABRIK Markenzeichen für die Fruchtstriche.

Im Sommer 1993 übernahm die GmbH Beauvais DEN GAMLE FABRIK-Marke, die sich heute über die verschiedenen Produktarten erstreckt: Fruchtaufstrich, Konserven mit Alkohol, Preiselbeeren, Gelee, Kirschsauce, Tafelkirschen und seit 1999 auch Saft. 2003 kam DEN GAMLE FABRIK als erster Fruchtaufstrich in der Plastikflasche auf den Markt, 2005 kamen drei leckere Chutneys von DEN GAMLE FABRIK hinzu. Die Produktion findet heute in Svinninge (Seeland) statt.

Der Erdbeerenkeller

Die Geschichte der DEN GAMLE FABRIK-Marke lässt sich bis 1834 in den Erdbeerenkeller auf Strøget (1. Fußgängerstrasse Nordeuropas) in Kopenhagen zurückverfolgen. Der Erdbeerenkeller war die Adresse, zu der die wählerischen Kopenhagener und Kunden aus dem Umland wallfahrten, um erlesene frische Beeren und Früchte zu kaufen. In Verbindung mit dem Einkauf der Beeren und Früchte konnten die Kunden in einem anliegenden Sommerrestaurant Kaffee, Tee, hausgemachtes Eis, Obstdesserts und Sahnetorten genießen.

Wie in der guten alten Zeit

DEN GAMLE FABRIK Fruchtaufstrich wird heute wie in der guten, alten Zeit in offenen Kesseln hergestellt. Die Fruchtaufstriche werden während des Prozessverlaufs nicht gekocht und danach schonend in Gläser abgefüllt. Auf diese Weise behalten die feinen Rohwaren ihren natürlichen Geschmack, und die Beeren nebst Fruchtstückchen werden bestmöglich bewahrt.

DEN GAMLE FABRIK Fruchtaufstrich ist heute Dänemarks größte Frucht -aufstrichmarke – auf knapp der Hälfte Dänemarks verkauften Fruchtaufstriches steht DEN GAMLE FABRIK

Fruchtaufstrich Produktion

Seit mehr als 180 Jahren stellt DEN GAMLE FABRIK Fruchtaufstriche aus erlesenen Früchten und Beeren her. Damit sind wir besser als jeder andere Hersteller mit dem alten Einmachhandwerk vertraut, das wir noch immer in Ehren halten.

DEN GAMLE FABRIK Fruchtaufstrich wird so wie in alten Zeiten in offenen Gefäßen zubereitet – ohne zu kochen – und anschließend schonend in Gläser gefüllt. Durch dieses Verfahren behalten die Zutaten ihren natürlichen Geschmack und die Beeren- und Fruchtstücke ihre Konsistenz.