Hagebutte
Die Hagebutte ist die rötliche Frucht einer Rosenart namens Rosa Rugosa. Hagebutten sind in Dänemark wild wachsend und werden gepflückt und geputzt zu Hagebutten-Fruchtaufstrich verarbeitet.
Der offizielle Name der Hagebutte lautet Kartoffel-Rose, weil die Blätter an Kartoffel-Blätter erinnern.

Wann ist Hagebuttensaison?
Die Hagebuttensaison dauert von Juli bis September. Man trifft die Früchte überall in Dänemark an, da die Kartoffel-Rose in der dänischen Natur wild wächst. Besonders häufig sind die großen, schönen, dornigen Sträucher in Strandgebieten zu finden.
Was kann man aus Hagebutten machen?
Hagebutten-Fruchtaufstrich von DEN GAMLE FABRIK schmeckt einfach himmlisch! Er ist mild und dabei frisch und süß. Er hat eine intensive, orange Farbe, die von der Schale der Früchte herrührt. Probieren Sie dieses tolle Rezept für einen waschechten Sektbrunch, der auf dem Wochenend-Frühstückstisch garantiert ein Gewinner wird. Sie können auch das Rezept für einen rustikalen Brunch von DEN GAMLE FABRIK ausprobieren.
Fruchtaufstrich mit Hagebutten
Weitere Früchte und Beeren
Himbeere
Himbeere Himbeeren kommen wild wachsend sowohl in Europa als auch Westasien und Nordamerika vor und …
Sauerkirsch
Sauerkirsch Die Kirsche wird in China seit mehr als 4000 Jahren angebaut. Es gibt zwei …
Aprikose
Aprikose Die Aprikose stammt ursprünglich aus Zentralasien, wo sie in China seit 4000-5000 Jahren kultiviert …
Heidelbeere
Heidelbeere Die Heidelbeere ist blau, fast schwarz, und ist mit einer Wachsschicht überzogen, durch die …
Hagebutte
Hagebutte Die Hagebutte ist die rötliche Frucht einer Rosenart namens Rosa Rugosa. Hagebutten sind in …
Erdbeere
Erdbeere Wilde Erdbeeren gibt es in großen Teilen Amerikas, Europas und Asiens. Nach dem 14. …
Orange
Orange Die Orange stammt aus China und Indien und gelangte Ende des 15. Jahrhunderts nach …
Rhabarber
Rhabarber Der Rhabarber stammt aus dem Wolgagebiet im südlichen Sibirien und wurde erst ab dem …
Brombeere
Brombeere Brombeeren wachsen wild in den dänischen Wäldern und es gibt sie wildwachsend in Europa …
Schwarze Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere Die Schwarze Johannisbeere stammt aus Mitteleuropa, dem Himalaja und Zentralasien. Eine eigentliche Züchtung …
Mandarine
Mandarine Die Mandarine ist eine Zitrusfrucht mit einem süßeren und runderen Geschmack als andere Zitrusfrüchte …
Ingwer
Ingwer Ingwer stammt aus Südostasien und wird heute in der ganzen Welt angebaut. Am meisten …